Die Bauarbeiten für das Windkraftwerk Fosen Vind haben im Februar 2016 begonnen und wurden bis Spätsommer 2020 abgeschlossen. Die letzten Turbinen gingen im Januar 2021 in Betrieb. Am 12. August 2021 fand die Einweihung der Anlage statt. Fosen Vind ist das grösste Onshore-Windkraftwerk in Europa. Insgesamt umfasst es sechs Windparks. Mit ihren 277 Turbinen produzieren sie jährlich rund 3,6 Terawattstunden Strom – das entspricht dem Verbrauch von über 780'000 Schweizer Haushalten.
Über die Nordic Wind Power DA ist die BKW zusammen mit weiteren Investoren an Fosen Vind DA beteiligt. Mehrheitseigentümer ist der norwegische Energiekonzern Statkraft, während der Trondheimer Energiekonzern TrønderEnergi und die Nordic Wind Power DA Minderheitsanteile halten. Die BKW hält indirekt über die Nordic Wind Power DA einen Anteil von 11 Prozent an den sechs Windparks.

Vibeke, 09.02.2024, 11:41
Als Sami, wohnhaft in der Schweiz, finde ich es hard zuzuschauen wie BKW mein Land zerstört. Wir Samis haben lange dagegen gekämpft und werden weiter kämpfen.
Martin Brandhauser, 12.10.2023, 13:11
Wer den Menschen das Land stiehlt, ist nichts anderes als ein Dieb. Frau Stellenberg suchen Sie sich einen anständigeren Job.
C. R., 27.02.2023, 17:32
Wodurch wird dort die Rentierzucht beeinträchtigt? Werden die Rentiere duch die Flügel erschlagen, wenn der Weihnachtsmann mit Rentiergespann die Geschenke ausliefert?
MfG
C.R.Marko Holstein, 27.02.2023, 16:36
Hier nochmal der Auszug zur Info:
Der Gerichtshof hatte beschieden, dass das Windparkprojekt die Rechte der indigenen Samen beschneide, ihre Kultur der Rentierzucht zu praktizieren. Die elf Richter erklärten die für den Bau der 151 Turbinen erteilten Genehmigungen einstimmig für ungültig. Die Vertreter der Samen verlangen nun den Abriss der Windkraftanlagen.Marko Holstein, 27.02.2023, 16:29
Vielen Dank für die Antwort.
Aber die Sami fordern den Abriss.
So stand es heute auf n-tv.
Deswegen bin ich auf den Park gekommen.
Alles Gute trotzdem.🙏Marko Holstein, 27.02.2023, 14:33
Greta Thunberg hat es mal wieder geschafft.
Die Frage ist nur warum die Erteilung des Projektes nicht rechtmäßig war.
Wusste man nichts vorher von den Samen?
Wenn jetzt der Windpark wirklich abgerissen wird dann wäre das ein Meilenstein des Protestes.
Ich war auch international in der Windbranche tätig.
Nur D kapiert nicht das die Bevölkerungsdichte zu hoch dafür ist und deswegen wird es immer Protestierende geben.Antworten auf Kommentar
BKW AG, 27.02.2023, 15:38
Guten Tag Herr Holstein
Die Projekte «Roan» und «Fosen» waren im Jahr 2021 von einem Entscheid des Obersten Gerichtshofs in Norwegen betroffen. Dieses befand, dass die Windparks das Recht der Sami, ihr kulturelles Leben (d.h. die Rentierzucht) zu betreiben, beeinträchtige. Hierfür sind zusätzliche Massnahmen notwendig. Der Betrieb der Anlagen ist durch das Urteil nicht unmittelbar berührt und die Windparks speisen seither unverändert Strom in das Netz. Das zuständige norwegische Ministerium hat bestätigt, dass ein neues Verwaltungsverfahren erforderlich ist, das darauf abzielt, Ausgleichsmassnahmen zu finden, die sicherstellen, dass die Rechte der samischen Rentierzüchter gewährleistet werden. Die Durchführung der für das Verwaltungsverfahren erforderlichen wissenschaftlichen Studien ist in Vorbereitung und wird voraussichtlich mehrere Jahre in Anspruch nehmen, um auch die Saisonalitäten entsprechend berücksichtigen zu können.
Freundliche Grüsse, BKW
Werner Daners, 23.02.2023, 12:01
Hallo, was ist hier los? Leider werden hier immer noch die Rechte der Urbevölkerung Norwegens missachtet. Wo bleibt hier die Umsetzung der Verhaltensgrundsätze der BKW?
Antworten auf Kommentar
BKW, 23.02.2023, 14:11
Guten Tag Herr Daners
Die Windparkgesellschaften, an denen wir indirekt beteiligt sind, sind mit den betroffenen Sami-Gruppen im Gespräch, um geeignete Massnahmen im Rahmen einer einvernehmlichen Einigung zu suchen.
Freundliche Grüsse
BKW
Günter Bartsch, 28.07.2022, 13:02
Hallo zusammen.
Fosen Vind wird illegal betrieben.
Mit freundlichen Grüßen
Günter Bartschroman stulz, 12.10.2021, 09:52
TEST
BKW, 12.10.2021, 09:49
Dear Raik
BKW takes note of the ruling. The wind farm company Fosen Vind DA will now analyse the ruling with the state authorities over the next few days, in particular what impact it will have on the plant. The turbine was installed, commissioned and has since been operated in compliance with all official requirements and permits. For their part, the competent state authorities must now first analyse the ruling.
Regards, BKWRaik, 12.10.2021, 06:18
Hello,
is it true this windproject will have to be desmounted due to latest tribune decisions and violated rights of indigenous natives?
Kommentare (8)