Sichere Netze und verlässliche Stromproduktion
Das Versorgungsnetz der BKW ist Teil der kritischen Infrastruktur der. Wir beliefern über eine Million Menschen zuverlässig mit Strom und betreiben dafür einen vielfältigen Kraftwerkspark. Unsere Ausfallquote ist konstant tief. Das heisst, dass es im schweizweiten Vergleich nur selten zu Stromunterbrüchen kommt.
Eine wichtige Kennzahl für eine verlässliche Stromproduktion ist die Verfügbarkeit. Sie lässt Rückschlüsse auf die Qualität und Quantität von Instandhaltungsmassnahmen und Investitionen zu. Unsere grösseren Laufwasserkraftwerke erreichen in der Regel eine Verfügbarkeit von über 97 Prozent. Der Anspruch an höchste Sicherheit bezieht sich nicht nur auf den Betrieb der Kraftwerke, sondern auch auf deren Rückbau. Beim stillgelegten Kernkraftwerk Mühleberg leisten wir schweizweit Pionierarbeit.

Cyber Security, Data Governance und Data Protection
Die digitale Transformation eröffnet uns zahlreiche Chancen für eine höhere Effizienz und Qualität der Infrastrukturen, Produkte und Dienstleistungen. Gleichzeitig steigen mit der zunehmenden Vernetzung die Risiken in den Bereichen Cyber Security, Privacy und Data Protection.
Zudem fallen in allen Geschäftsfeldern grosse Mengen schützenswerter Daten an. Mit der Umsetzung einer ambitionierten Cyber-Security-Strategie und der Etablierung einer konzernweiten Data Governance begegnen wir diesen Risiken. Die Sicherheit personenbezogener Daten der Kundinnen und Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeitenden hat höchste Priorität.
