Flash! Magazin

Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt der Energie! In unseren Beiträgen finden Sie spannende Hintergrundinformationen über die Kraft, die unsere Welt antreibt. Mit Einblicken zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen begleiten wir Sie auf dem Weg in die Energiezukunft. Sie haben ausserdem die Chance, tolle Preise zu gewinnen.

Gemeinsam den Wandel gestalten

Willkommen zur Winterausgabe von FLASH! Freuen Sie sich auf persönliche Einblicke zur Energiewende, spannende Projekte für Natur und Technik sowie aktuelle Neuerungen rund um Solarstrom.

Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Durchstöbern der Beiträge und viel Glück für das Gewinnspiel. 

Meine persönliche Energiewende

In unserer vierteiligen Serie erzählen Kunden und Mitarbeitende, was Energiewende für sie persönlich bedeutet. Nach Mitarbeitenden, Kunden und Partnern lassen wir diesmal die jüngere Generation zu Wort kommen – mit Tim Haller, einem unserer Geomatik-Lernenden.

Weiter zum Artikel

80 Jahre bei der BKW – gelebter Wandel im Doppelpack

In einer Zeit, in der sich vieles rasant verändert, sind Beständigkeit und Erfahrung von unschätzbarem Wert. Zwei unserer Mitarbeitenden feiern dieses Jahr eindrucksvolle Dienstjubiläen: 35 und 45 Jahre bei der BKW – zusammen 80 Jahre Engagement, Wissen und Herzblut.

Weiter zum Artikel

LEG: lokal produzierte Energie gemeinsam nutzen

LEG: lokal produzierte Energie gemeinsam nutzen

Neu wird ab 2026 das Teilen von Strom auch grossflächig möglich: mit der lokalen Elektrizitätsgemeinschaft, kurz LEG. Wie eine LEG genau funktioniert, erfahren Sie hier.

Energieversorgung im Einklang mit der Natur

Die Unterstation Oberhofen wurde umfassend erneuert, um den wachsenden Anforderungen an unsere Energieversorgung gerecht zu werden. Diesen Anlass haben wir genutzt, um nicht nur die Technik zu modernisieren, sondern auch den Aussenbereich neu zu gestalten.

Weiter zum Artikel

Zuverlässiges Stromnetz für die Energiewende

Die steigende Zahl Solaranlagen fordert das Stromnetz heraus. Damit auch künftig alle neuen Anlagen sicher ans Netz angeschlossen werden können, hat die BKW in Frutigen eine neue Trafostation errichtet.

Weiter zum Artikel

BKW Ökofonds

Kundinnen und Kunden, die «naturemade star»-zertifizierten Strom beziehen, unterstützen den BKW Ökofonds mit 0,7 Rappen pro Kilowattstunde. Dieses Geld fliesst zurück in die Natur: 28,7 Millionen Franken investierte der Fonds bereits in Renaturierungen im Gewässerraum.

Bei der Einspeisung von Solarstrom gelten ab 2026 neue Regeln

Worum geht es? 
Die Schweizer Strombranche empfiehlt per Anfang 2026 die Einführung der netzdienlichen Einspeiseregelung, auch bekannt unter dem Namen Peak Shaving. Dieses Instrument schafft Platz im Stromnetz für Tausende neue Solaranlagen, spart Kosten für alle Kundinnen und Kunden und hilft, das Netz effizienter zu nutzen.

Was bedeutet Peak Shaving? 
Die Einspeisung von Solarstrom wird auf 70 Prozent der Leistung einer Anlage begrenzt. Besitzerinnen und Besitzer von Solaranlagen müssen aber nicht auf 30% ihrer Jahresproduktion verzichten. Das Gesetz schreibt vor, dass höchstens 3% davon verloren gehen dürfen. Tatsächlich wird der Verlust an Energie mit Peak Shaving bei den
meisten Anlagen sogar bedeutend unter 1% liegen, wie Analysen von bestehenden Anlagen zeigen. Produktionsverluste werden – wie im Energiegesetz festgehalten –
nicht entschädigt.

Betrifft die Massnahme auch den Eigenverbrauch? 
Die Begrenzung betrifft nur die Einspeisung ins Netz. Wer den Strom seiner Solaranlage selbst verbraucht oder zwischenspeichert, kann wie bis anhin den ganzen produzierten Strom nutzen. Bei Anlagen mit passendem Eigenverbrauch und Energie-Management-System resultiert also kein Produktionsverlust.

Welche Anlagen sind betroffen?
Peak Shaving wird im Netz der BKW verpflichtend für alle neuen Solaranlagen, die ab dem 1. Januar 2026 ans Netz gehen, eingeführt. Bestehende Anlagen müssen das Peak Shaving umsetzen, wenn der Wechselrichter ausgetauscht wird.

Gewinnen Sie ein unvergessliches Wochenende im Grand Chasseral

Gewinnen Sie ein unvergessliches Wochenende im Grand Chasseral

Machen Sie mit und sichern Sie sich mit etwas Glück dieses exklusive Erlebnis vom 07. bis 9. August 2026 – ein Wochenende voller Entdeckungen, Tradition und Genuss.

Vergangene Artikel

Keine Resultate