
«Bei der Realisierung meiner Solaranlage hat mich die BKW Schritt für Schritt professionell begleitet – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. »
Wir unterstützen Sie in allen Phasen
Wir kümmern uns von A bis Z um Ihre Solarstromanlage. Wir planen mit Ihnen das ganze Projekt, übernehmen die Initialisierung des Meldeverfahrens (Baubewilligung, Anmeldungen KEV, Einmalvergütung, Stromnetzbetreiber und Starkstrominspektorat, kantonale und kommunale Förderbeiträge), führen die Montage und Inbetriebnahme durch und organisieren die Übergabe des Projekts an Sie.
Eigenverbrauch optimieren
Der Eigenverbrauch ist der Anteil vom selbst produzierten Strom, den Sie direkt nutzen oder speichern. Je höher Ihr Eigenverbrauch, desto rentabler ist Ihre Solaranlage, da der selbst produzierte Strom von Ihrem Dach günstiger ist, als wenn Sie ihn vom Elektrizitätswerk beziehen. Um den Eigenverbrauch zu steigern, müssen Sie den Direktverbrauch erhöhen. Dies erreichen Sie durch sinnvolle Nutzung, intelligente Verteilung, effiziente Speicherung und/oder Umwandlung.
Solaranlage warten
Wir warten Ihre Solaranlage, damit sie ihren Wert erhält und das Maximum an Leistung bringt. Lassen Sie sich das passende Serviceangebot von uns zusammenstellen, damit Ihre Solaranlage lange und einwandfrei funktioniert.
Energiesystem Home Energy
Für Ihr Einfamilienhaus
Die Home Energy Gesamtlösung richtet sich an Eigenheimbesitzer, die sich Schritt für Schritt zum Energie-Selbstversorger entwickeln möchten. Bestehend aus den wählbaren Komponenten Photovoltaik, intelligente Steuerung, Solarstromspeicher, Warmwasser-Wärmepumpe und Ladestationen für Elektromobilität besteht für Sie ein modulares Angebot, das Sie jederzeit erweitern und optimieren können.

Für Ihr Mehrfamilienhaus
Eine Solaranlage auf einem Mehrfamilienhaus lohnt sich besonders, da mehrere Parteien den Strom vor Ort nutzen. Dies fördert den Eigenverbrauch und je höher der Eigenverbrauch ist, desto schneller amortisiert sich die Anlage. So steigern Sie den Wert Ihrer Liegenschaft und bieten Ihren Mietern umweltfreundlichen Solarstrom vom Dach oder von der Fassade.

Für Gewerbe
In gewerblich genutzten Gebäuden leistet eine Solaranlage einen erheblichen Beitrag zur Deckung des täglichen Strombedarfs. Grössere Dachflächen sind vergleichsweise kostengünstig in der Installation der Solaranlagen. Durch den hohen Strombedarf am Tag spielen Solarproduktion und Verbrauch ideal zusammen. So leisten sie einen Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung der Zukunft.
