Sostenibilità

Con «Solutions 2030», BKW persegue anche ambiziosi obiettivi di sostenibilità nei settori Clima, Energia, Natura e Persona. In particolare, come Gruppo, BKW intende raggiungere l’obiettivo di zero emissioni nette negli Scope 1 e 2 entro il 2040 e dimezzare rispetto al 2022 l’intensità di CO2 entro il 2030.  

Pagine sottostanti

  • Clima

    Come Gruppo, aspiriamo a zero emissioni nette

  • Energia

    Investiamo in infrastrutture energetiche rinnovabili ed efficienti

  • Natura

    Promuoviamo ecosistema e biodiversità naturali

  • Persone

    Creiamo ambienti di lavoro salutari e all’avanguardia

Nachhaltigkeitsbericht 2024

Erster Schritt in der Ausrichtung des Nachhaltigkeitsberichts an die European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Zudem strebt die BKW bis 2040 als Gesamtkonzern Netto-Null-Emissionen im Scope 1 und 2 an und halbiert bis 2030 die CO2-Intensität gegenüber 2022. Dafür setzt sie ihren konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energieproduktion fort. Des Weiteren wird die BKW stärker in den Erhalt von Ökosystemen und in den Schutz der Biodiversität investieren. Eine starke Governance bildet hierfür das Fundament. Die über 12’000 Mitarbeitenden sind das höchste Gut der BKW. Dank ihnen können die heutigen und zukünftigen Lebensräume umgesetzt werden. Die Sicherheit und Gesundheit dieser hat oberste Priorität.   

Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Erfolge und Herausforderungen: 

«Nachhaltigkeit bedeutet für die BKW nicht nur Verantwortung zu übernehmen, sondern neue Entwicklungen als Chance zu verstehen zur Stärkung ihrer langfristigen Wettbewerbsfähigkeit.»
Roger Baillod, Präsident des Verwaltungsrats und Mitglied des Personal- und Vergütungsausschusses

Die BKW bekennt sich zu den 10 Prinzipien des UN Global Compact und veröffentlicht als Teilnehmerin regelmässig ihren jährlichen Fortschrittsbericht auf der Webseite der Initiative.