*Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Suzanne Thoma stiess 2010 als Leiterin des Geschäftsbereichs Netze sowie als Mitglied der Konzernleitung zur BKW. Seit 2013 ist sie CEO. Suzanne Thoma und ihr Team haben die BKW gemeinsam mit dem Verwaltungsrat erfolgreich durch die schwierigen Jahre der Verwerfungen an den internationalen Strommärkten geführt, so dass das Unternehmen in jeder Hinsicht gestärkt in eine erfolgreiche Zukunft blicken kann. Die BKW verfügt über eine auf die veränderten Marktgegebenheiten abgestimmte Wachstumsstrategie im Energie- und Dienstleistungsgeschäft.
Roger Baillod, VR-Präsident der BKW, kommentiert: «Im Namen des Verwaltungsrats danke ich Suzanne Thoma für ihr Engagement und den grossen Beitrag zum Erfolg der BKW in den letzten Jahren. Die BKW hat unter ihrer Führung den bis 2019 anhaltenden Strompreiszerfall dank der soliden Aufstellung und dem Aufbau des Dienstleistungsgeschäfts überkompensieren können. Dabei konnte die Profitabilität erhöht und Wert für alle Anspruchsgruppen generiert werden, nicht zuletzt indem zahlreiche hochqualifizierte Arbeitsplätze im In- und Ausland geschaffen wurden. Die Aktionäre profitierten davon in Form kontinuierlich steigender Dividenden und einer Vervierfachung des Aktienwerts. Wir wünschen Suzanne Thoma für ihre neue berufliche Ausrichtung viel Erfolg.»