Leistungen

Sanierung und Neugestaltung eines öffentlichen Platzes:

  • Machbarkeitsstudie
  • Objektplanung
  • Bauüberwachung
  • Vermessungsleistungen / Bestandspläne
  • Koordination

Facts & Figures

Unternehmen
WALD + CORBE Consulting GmbH
Fertigstellung
2019
Kompetenzbereich
Infrastruktur + Ingenieurbau
Bauart
Sanierung / Instandsetzung
Gebäudeart
Straßenbau
Ausgeführte Arbeiten
Machbarkeitsstudie, Objektplanung, Bauüberwachung, Vermessungsleistungen / Bestandspläne, Koordination
Auftraggeber
Stadt Baden-Baden, Eigenbetrieb Umwelttechnik der Stadt Baden-Baden, Stadtwerke Baden-Baden
Bausumme
7,3 Millionen EUR

Projektbeschreibung

Da im Bereich des Leopoldsplatzes zahlreiche Versorgungsleitungen liegen, wurde der Bau eines zentralen Infrastrukturkanals mit Gas-, Wasser-, Abwasser-, Strom-, Hausanschlussleitungen und Nahwärme beschlossen. Ein Infrastrukturkanal ermöglicht den späteren Austausch einzelner Leitungen ohne Eingriff in die Oberfläche. Weiterhin wurden mehrere kurze Abschnitte der Versorgungsleitungen außerhalb des Infrastrukturkanals neugeordnet und bestehende Hausanschlussleitungen erneuert.

Um einen homogenen und stabilen Aufbau für die geplante Betonoberfläche zu schaffen, wurde außerdem die knapp unter der Oberfläche verlaufende Rotenbachverdolung mit Hilfe einer Kappe in Betonbauweise umgebaut.

Während der Bauarbeiten am Kanal wurden Anfang 2017 Überreste römischer Bauwerke aus dem zweiten und dritten Jahrhundert nach Christus entdeckt. Diese wurden unter der Oberaufsicht des Landesamtes für Denkmalpflege genau dokumentiert und dann abgetragen, um Raum für den Infrastrukturkanal zu schaffen.

Die Oberfläche des Leopoldsplatzes – die einer hohen Belastung durch täglich mehr als 600 Busse standhalten muss – erhält durch einen vorab auf einer Testfläche geprüften Beton-Belag in Schachbrett-Muster ein einheitliches Erscheinungsbild.

Impressionen