Die BKW realisierte und betreibt in Spiez einen langfristigen und ökologischen Wärmeverbund.
Der Wärmeverbund bezieht einen grossen Teil der benötigten Wärme aus dem Biomassezentrum Spiez der Oberland Energie AG. Damit können im Endausbau jährlich ca. 640‘000 Liter Heizöl und 1‘760 Tonnen CO2 eingespart werden. Mit dem Wärmeverbund wird der Energiebedarf der Kunden für Heizung und Warmwasser zu 100% gedeckt.
BKW Beteiligung in % | 100% |
---|---|
Betreiber | BKW AG |
Investitionskosten | ca. 14 Mio. CHF (Wärmeverbundzonen 1 und 2) |
Anlagentyp | Wärmekraftkopplung mit Wärmeverbund |
Eingesetzte Energieträger | Holzschnitzel (Spitzenlast: Erdgas) |
Stromproduktion | max. 1'800 MWh/a |
Wärmeproduktion | max. 6‘000 MWh/a aus Biomassezentrum Schluckhals Spiez max. 3'000 MWh/a Spitzenlastabdeckung mit erdgasbefeuertem Blockheizkraftwerk (Strom- und Wärmeproduktion) |
Inbetriebnahme | Herbst 2013 |
Versorgungsgebiet | Spiez |