Leistungen
- Analyse und Optimierung der vorhandenen Planung für alle Anlagengruppen der Technische Gebäudeausrüstung
- Aufbereitung und Ertüchtigung des 3D-Modells
- Mitwirkung bei der Nachhaltigkeitszertifizierung nach DGNB Gold und LEED Gold
- Begleitung der GU-Vergabe
- Controlling und Qualitätssicherung während der Bauausführung
Facts & Figures
- Unternehmen
- Assmann Climaplan GmbH
- Fertigstellung
- 2024
- Kompetenzbereich
- Gebäudetechnik + TGA
- Bauart
- Neubau
- Gebäudeart
- Wohnungsbau, Gewerbe
- Ausgeführte Arbeiten
- Einarbeitung LPH 3 mit Analyse der vorhandenen Planung
- Bauherr
- Munich Future City West GmbH
- Zertifizierung
- DGNB Gold, LEED Gold
Projektbeschreibung
Das MK 2.4, ein Gebäude des neuen Stadtteilzentrums ZAM in München, erstreckt sich über die gesamte Grundstücksfläche, d.h. die Gebäudeaußenkanten liegen exakt auf den Grundstücksgrenzen. Das Gebäude umfasst zwei Untergeschosse und fünf Obergeschosse. In den beiden Sockelgeschossen werden Einzelhandels- und Gastronomienutzungen vorgesehen, im zweiten bis vierten Obergeschoss Wohnungen. Die Erschließung der Wohnungen erfolgt in der Regel abgetrennt von den Gemeinschaftsflächen für Einzelhandel und Gastronomie über Treppenhäuser und Aufzüge. Lediglich ein Treppenhaus erschließt durchgängig vom zweiten Untergeschoss bis zum vierten Obergeschoss Einzelhandel und Gastronomie sowie Wohnungen.
Die Gebäude sollen nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit geplant und ausgeführt werden mit dem Ziel einer Zertifizierung nach DGNB Gold und LEED Gold.