Leistungen

Neubau eines Wohnhochhauses in Holzbauweise:

  • Tragwerksplanung im Holzbau in den Leistungsphasen 2-6 und 8
  • Konstruktiver Brandschutz
  • Setzungsberechnungen
  • ingenieurtechnische Begleitung der Baustelle

Facts & Figures

Unternehmen
ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH
Fertigstellung
2022
Kompetenzbereich
Architektur + Hochbau
Bauart
Neubau
Gebäudeart
Wohnungsbau
Ausgeführte Arbeiten
Tragwerksplanung im Holzbau LPH 2-6 + 8
Bauherr
Lingotto Amsterdam
Auftraggeber
Brünninghoff Bausysteme GmbH & Co. KG
Architekt
Team V Architects
Bruttogrundfläche
14.500 m²
Zertifizierung
BREEAM Outstanding

Projektbeschreibung

Für dieses innovative Wohnturm-Projekt, das Holz als tragenden Baustoff wieder ins Gespräch bringen wird, übernimmt ASSMANN die Tragwerksplanung Holzbau sowie die ingenieurtechnische Begleitung der Baustelle.

Lediglich für Fundament, Keller und Kern des Gebäudes wurde Beton oder Stahlbeton verbaut, das Tragwerk besteht zu einem großen Teil aus Brettsperrholzwänden. Die Decken werden in Holz-Beton-Verbundbauweise ausgeführt. Das verwendete Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern und speichert in seiner Gesamtheit etwa drei Millionen Kilogramm Kohlendioxid. Dafür erhielt das Bauwerk das Label BREEAM Outstanding.

Neben der natürlichen Wärme, die ein Holzbau mit sich bringt, bietet er auch einen hohen Vorfertigungsgrad der Bauteile und die Möglichkeit zur Individualisierung. So kann der Bau seinem Namen, der sich von der «haute couture» ableitet, gerecht werden. Die Käufer konnten in einer maßgeschneiderten «haute architecture» bei der Gestaltung ihrer Wohnungen aktiv mitwirken und etwa über Größe, Anzahl der Etagen, Layout, sowie die Anordnung von Balkonen und Loggien entschieden. Die wie zufällig angeordneten freitragenden Balkone mit ihren Holzdecken und großen Vorsprüngen an den scharfen Gebäudekanten machen das unverwechselbare Design der neuen Wohn-Ikone Amsterdams aus. Ohne tragende Fassadenelemente war eine offene, transparente Fassadengestaltung möglich. Die raumhohen Fenster bieten dabei außergewöhnliche Ausblicke auf die Amstel zwischen Oud-Zuid und Watergraafsmeer.

Impressionen