Integrativ, inklusiv und interkulturell – mitten im Herzen der Stadt. Unter diesem Motto soll das lange vernachlässigte Quartier St. Leonhard in Braunschweig zu einem sozialen und architektonischen Aushängeschild für die Stadt werden und ist in dieser Konzeption bundesweit einmalig.
Seit 1978, als die Reiterstaffel der Polizeidirektion Braunschweig das ehemalige Landesgestüt verließ, lag das Areal weitgehend brach. Nun wird auf dem knapp 15.000 m² großen Gelände ein neues Stadtquartier geschaffen, in dem das Zusammenleben integrativ, inklusiv und interkulturell gestaltet werden soll. So können junge Familien ebenso wie Senioren und Menschen mit Behinderung zeitgemäße Lebensräume finden und generationsübergreifend wohnen, arbeiten und lernen.
Den Mittelpunkt des Quartiers bildet ein interdisziplinäres Zentrum, das auf die Bedürfnisse aller Bewohner abgestimmt ist und durch soziale Angebote und Dienstleistungen für Menschen mit und ohne Hilfebedarf ergänzt wird.