Mit der CO2-neutralen Fernwärme aus einheimischen Holzschnitzeln werden in Grindelwald über 50 Hotels, öffentliche Gebäude sowie private Haushalte mit thermischer Energie versorgt.
Trägerschaft: | BKW Energie AG |
Anlagetyp: | Holzschnitzelheizung mit Wärmerückgewinnung und Entschwadung |
Besonderheit: | Erstes in der Schweiz betriebenes Heizwerk mit Vollentschwadung inklusive Wärmerückgewinnung und Verbrennungsluftkonditionierung |
Brennstoffbedarf: | 27 200 Schüttraummeter im Endausbau Bestehend aus Waldhackschnitzeln, Sägereirestholz und Altholz |
Wärmeleistung: | 1,2 MW Holzheizkessel |
Maximale Wärmeproduktion: | Ca. 20 000 MWh/a |
Investitionskosten: | Rund 18 Mio. CHF |
Inbetriebnahme: | September 2010 |
Wärmeabnehmer | Über 50 Kunden (Hotels, öffentliche Gebäude, |
Sie wohnen im Versorgungsgebiet der Anlage und interessieren sich für einen Anschluss? Gerne beraten wir Sie persönlich. E-Mail
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Wärmeverbunds: www.holzwaerme-grindelwald.ch