Unser Kursangebot
Neue Technologien entwickeln sich laufend weiter und die gesetzlichen Auflagen steigen. Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, ist eine fundierte Aus- und Weiterbildung im Bereich Netz, elektrische Anlagen und Arbeitssicherheit zwingend nötig. Perfektionieren Sie Ihr Handwerk und Ihre Fachkenntnisse praxisnah und profitieren Sie von unserer engen Zusammenarbeit mit der kantonalen Prüfungskommission, der Kurskommission der Netzelektriker in der Region Bern, dem Verband Schweizer Elektrizitätsunternehmen (VSE), der Vereinigung von Firmen mit Freileitungs- und Kabelanlagen (VFFK) und dem Bernischen Elektrizitätsverband (BEV).
Diese Kurse richten sich an: technische Fachspezialisten von Energieversorgungsunternehmen, Gemeinden und Behörden im sicheren Umgang mit Starkstromanlagen. Wir unterstützen auch Industrie- und Gewerbebetriebe bei der Organisation von individuellen Weiterbildungen oder bieten unsere Tagungsräume im Bildungszentrum Energie in Kallnach zur Benutzung an.
Unser Raumangebot
Unsere Infrastruktur:
- 5 Kurs-/Theorieräume in Grössen von 48-88m2, kombinierbar zu 160 oder 176m2
- 3 Besprechungszimmer à 7-20m2
- 2 Werkstätten mit 12 bzw. 16 Arbeitsplätzen
- Netztechnische (mobile) Anlagen für Ausbildung und Praxisarbeiten aller Art, indoor und outdoor
Unsere Infrastruktur kann auch für Seminare und Workshops gemietet werden.
Bistro für Frühstück, Mittagessen, Znüni/Zvieri und Apéros mit 44 Sitzplätzen.
Übernachtungsangebot - Casa della Rete
Übernachtungsangebot vor Ort: 5 Einzel- & 14 Doppelzimmer für insgesamt 33 Personen
Über uns
Unsere Geschichte
- 1985 Eröffnung Schulungszentrum Kallnach mit Fokus auf Energiebranche
- 1999 Erweiterung Pavillon (zusätzliche Zimmer, Sanitäreinrichtungen)
- 2011 Ausbau 1. Stock mit Kursräumen und Werkstatt
- 2014 komplettes Bildungszentrum Barrierefrei
- 2015 Erweiterung neue Kursräume in der alten Maschinenhalle
- 2015 Erweiterung Bildungsangebot auf Telekom Branche
- 2018 Eröffnung neues Bistro mit ca. 50 Plätzen
- 2020 Eröffnung Hotel «Casa della Rete»
Unsere Erfolge
Lehrabschlüsse
- 522 Netzelektriker/innen Fachrichtung Energie, Kantone BE, SO, VS d, FR d
- 100 Netzelektriker/innen Fachrichtung Telekom, ganze Schweiz
Höhere Abschlüsse
- 791 Berufsprüfungsabschlüsse Netzelektriker/innen ganze Schweiz
- 307 Höhere Fachprüfungsabschlüsse Netzelektriker/innen ganze Schweiz
2019 in Zahlen
- 5000 Kursteilnehmer
- 2700 Übernachtung
- 1523 Raumbuchungen
- 116 Tageskurse durchgeführt
Unser Angebot
- Grundausbildung für Netzelektriker/innen
- Theoretische und praktische Aus- und Weiterbildungskurse
- Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umwelt
- Fahr- und CZV-Kurse
- Vermietung von Tagungsräumen (individuell eingerichtet)
- Vermietung von Freizeiträumen
- Unterkunft und Verpflegung
Standort und Anfahrt Sie finden uns im Berner Seeland zwischen Biel, Bern, Neuenburg und Freiburg in ruhiger Umgebung. Kallnach ist mit dem Auto und mit dem Zug via Kerzers oder Lyss schnell und bequem erreichbar.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit der Kursanmeldung akzeptieren Sie die: