Ein Zuhause für die Energiezukunft

Die Energiewelt befindet sich im Wandel. Durch die zunehmende Elektrifizierung im Gebäude und bei der Mobilität gewinnt Strom zunehmend an Bedeutung. Im BKW Energy & Technology Campus in Solothurn entsteht ein attraktiver Standort für Unternehmen aus diesem Bereich.

Leistungs­erbringer

Die Westbahnhofstrasse 3 in Solothurn ist schon seit Langem der Inbegriff für Energie und Strom. Dort befindet sich schon seit Jahrzehnten der Hauptsitz der AEK. Mit dem Zusammenschluss von AEK, BKW und onyx wird nun diese Tradition weitergeführt. «Die Präsenz in der Region ist für uns von grosser Bedeutung und passt hervorragend in die Strategie der BKW. Die Entwicklung der Energie spielt sich an der Schnittstelle zum Kunden ab. Da wollen wir präsent sein», sagt Ronald Trächsel, Verwaltungsratspräsident der AEK onyx AG und Finanzchef der BKW. Um die Wichtigkeit des Standortes zu untermauern, wird die BKW den Hauptsitz ihrer Tochtergesellschaft Smart Energy & Mobility AG nach Solothurn verlegen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Lösungen in den Bereichen Elektromobilität und Smart Home. Es spielt damit für die Energiezukunft eine bedeutende Rolle. 

Kundinnen und Kunden finden am gewohnten Standort weiterhin eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um ihre Stromprodukte und ihre Stromrechnung. Und wer sich für Energiethemen besonders interessiert, darf sich auf den Eventraum freuen, der im Erdgeschoss eingerichtet wird. Dort sollen ab Juni 2022 regelmässig öffentliche Anlässe stattfinden. Neben der Energiezukunft wird der Fokus dabei auch auf smarte Technologien gelegt. 

Start-up-Förderung in Solothurn

Mit dem BKW Energy & Technology Campus fördert die BKW Start-ups im Raum Solothurn und bietet ihnen moderne Räumlichkeiten zu attraktiven Konditionen. So hat sich beispielsweise das Solothurner Technologie-Start-up QUMEA entschieden, seinen Sitz dorthin zu verlegen. QUMEA hat ein System zur gezielten und anonymen Patientenüberwachung für Pflegeheime und Spitäler entwickelt und dieses Jahr das Neugründer-Förderprogramm des Fördervereins GZS gewonnen. «Getrieben durch eine hohe Marktnachfrage durften wir sehr schnell wachsen und brauchten dringend neue Räumlichkeiten. Der BKW Energy & Technology Campus mit dem innovativen Umfeld und moderner Infrastruktur ist für uns der perfekte Standort im Zentrum von Solothurn.», sagt QUMEA-Mitgründer Cyrill Gyger. 

Der BKW Energy & Technology Campus bietet im Herzen der Stadt Solothurn ausserdem Sitzungszimmer, die kurzfristig und unkompliziert für einen spontanen Austausch gebucht werden können, sei es zu Energie-, Smart-Technology- oder weiteren Themen. 

Autor:in

Kommentare

BKW ist offen für einen respektvollen Onlinedialog (unsere Netiquette) und freut sich über Ihre Kommentare und Fragen. Für Fragen, die nicht zum obigen Thema passen, verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Keine Kommentare bisher