Unsere Leistungen
- Der komplette Beschaffungsprozess inkl. Reportings in einem Portal
- Jederzeit aktueller Überblick über Energiebeschaffung und Marktumfeld
- Automatische Steuerung von Einkäufen
- Auf Wunsch Bewirtschaftung des Kundenkontos sowie weitere Beratungsdienstleistungen
Durch die starken Preisschwankungen am Markt rückt die Energiebeschaffung stärker in den Fokus und ein gutes Risikomanagement wird immer wichtiger. Der Zeitpunkt des Einkaufs wird entscheidend und Unternehmen können viel Geld sparen, indem sie ihre Energie strukturiert beschaffen. Traditionelle Kanäle wie E-Mails oder Anrufe können dabei nicht mehr mithalten.
Die BKW hat diese Trendwende erkannt und eine digitale Beschaffungsplattform für Strom und Herkunftsnachweise lanciert: Energy Business.
Die Nutzer finden dort jederzeit aktuelle Marktinformationen und Expertenkommentare, verschiedene Beschaffungsmöglichkeiten sowie zahlreiche massgeschneiderte Dienstleistungen. Dazu gehören beispielsweise ein detailliertes Reporting zur Beschaffung, eine Marktberatung ebenso wie individuelle Prognosen des Strombedarfs. Auch Marktanalysen, Einkaufslisten, die Anbindung zu unabhängigen Ausschreibungsplattformen und viele weitere Funktionen sind Teil des Angebots. Damit behalten die Nutzer stets den Überblick über ihre Energiebeschaffung sowie das Marktumfeld.
Anwenderfreundlichkeit an erster Stelle
Die Plattform entstand in Zusammenarbeit mit Energieversorgungsunternehmen, KMU- und Industriekunden. Der Prototyp wurde durch die künftigen Nutzer getestet, um Herausforderungen in der Anwendung zu identifizieren und die Nutzerfreundlichkeit zu optimieren. Auf den Rückmeldung der Testpersonen baut die heutige Lösung auf.