Häufigste Schulungen im Bildungszentrum Energie in Kallnach in Verbindung mit dem Zutritt zu Netzanlagen
Notwendige Basiskurse für jedermann
Ziel/Situation | Relevante Verantwortungen, die Gefahren, das sichere Verhalten und die notwendigen Schutzmassnahmen für den Zutritt in Netzanlagen kennen | Richtiges Verhalten im Falles eines Personenunfalles | Relevante Verantwortungen, die Gefahren, das sichere Verhalten und die notwendigen Schutzmassnahmen für den Zutritt in Netzanlagen kennen inkl. Erste Hilfe: BLS-AED-Grundausbildung |
---|---|---|---|
Zielgruppe | Vom jeweiligen Betriebsinhaber zutrittsberechtigte Personen | Zutrittsberechtigte für Starkstromanlagen | Kombination aus den beiden obigen Kursen |
Kurs | 20.1 Sicheres Verhalten in Starkstromanlagen für Zutrittsberechtigte | 10.1 Erste Hilfe: BLS-AED-Grundausbildung | 20.2 Kurskombination: Sicheres Verhalten in Starkstromanlagen für Zutrittsberechtigte / Erste Hilfe: BLS-AED-Grundausbildung |
Dauer | ½ Tag | ½ Tag | 1 Tag |
Termine | 09.03.2018 23.04.2018 25.04.2018 09.05.2018 | 06.03.2018 | 08.03.2018 24.04.2018 02.05.2018 31.05.2018 |
Rhythmus* | Alle 5 Jahre | Alle 2 Jahre | Alle 5 Jahre |
Preis in CHF exkl. MWSt | 310.00 | 300.00 | 610.00 |
Je nach Tätigkeitsgebiet, notwendige Kurse, um Arbeiten in Netzanlagen ausführen zu können (nicht abschliessend)
Ziel/Situation | Kenntnis der relevanten Verantwortungen. Das sichere Verhalten und die notwendigen Schutzmassnahmen werden mit Fallbeispielen praxisnah geübt. Ausführen von verschiedenen Tätigkeiten, u.a. messen, schalten, abdecken. | Relevante Vorgaben, Verantwortungen und Abläufe kennen lernen, «einfache» Schaltungen durchführen, «5er-Regel» anwenden, Arbeitsstellen absichern | Zusammenarbeit mit der Leitstelle, Schaltungen in Anlagen des Verteilnetzes selbstständig ausführen, Arbeitsstellen sichern |
---|---|---|---|
Zielgruppe | Personal, welches Arbeiten in/an Starkstromanlagen selbstständig ausführt | Anlageverantwortliche und Arbeitsverantwortliche, Aufsichtführende | Gruppenchefs und Netzmonteure, Schaltberechtigte |
Kurs | 04.1 Gefahren der Elektrizität bei Tätigkeiten an Starkstromanlagen | 12.1 Sicheres Arbeiten an Hochspannungsanlagen | 06.1 Schaltungen im Verteilnetz |
Dauer | 1 Tag | 1 Tag | 1 Tag |
Termine | 01.05.2018 13.11.2018 | 28.08.2018 08.10.2018 15.11.2018 | 16.05.2018 17.05.2018 22.05.2018 27.11.2018 28.11.2018 |
Rhythmus* | Alle 5 Jahre | Alle 5 Jahre | Alle 5 Jahre |
Preis in CHF exkl. MWSt | 525.00 | 550.00 | 625.00 |
* Der Rhythmus der Wiederholung ist angelehnt an BKW Standards (Empfehlung). Den jeweiligen Rhythmus bestimmt im Grundsatz der jeweilige Betriebsinhaber.