Wir bringen die Realität auf Ihren Bildschirm. Testen Sie die
digitale Bauverwaltung von morgen mit unserer Demoversion.
Login: demo
Passwort: demo
Benötigen Sie Hilfe bei der Anwendung?
Videoanleitung - So funktioniert der 3D-Webviewer
Vermessung in Ingenieurgenauigkeit
Das innovative 3D-Laserscanning-Verfahren vereint hochpräzise, georeferenzierte Vermessung mit hochauflösenden Bildaufnahmen. Die Kombination von Bildern und Punktwolken eröffnet neue Datenauswertungsmöglichkeiten.
Jederzeit Zugriff auf aktuelle Daten
Alle Informationen zu GIS-Infrastrukturobjekte, Strassen, Verkehrsschild- und Grünflächenkataster etc. stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Aufwändige Feldbegehungen sind Vergangenheit.
Integration in bestehende Systeme
Die erhobenen Daten lassen sich in Ihr bestehendes GIS einbinden. Dadurch steht die umfangreiche Datenbasis auch einem erweiterten öffentlichen Anwenderkreis zur Verfügung.
Das sagen unsere Kunden
«Digitale Lösungen für die
Gemeinde von morgen»
Was steckt hinter dem 3D-Lasserscanning-Messverfahren?
Das 3D Mobile Mapping setzt neue Massstäbe in der mobilen Datenerfassung bezüglich Geschwindigkeit und Genauigkeit. Das 360°-Stereokamerasystem ergänzt mit einem Laserscanner und GNSS-Empfänger bildet erstmals ein kompaktes System. Verwendet werden acht Kameras und ein hochpräziser Scanner, so entstehen fortlaufend sowohl 360°-Panorama Aufnahmen, wie auch Boden-, Himmel- und Deckenansichten. Abhängig von der Satellitenkonstellation erreicht diese digitale Vermessung eine Genauigkeit von bis zu ± 5.0 cm. Für präzisere Ingenieurvermessungsaufgaben verbessern zusätzliche Passpunkte die Genauigkeit auf ± 1.0 cm.
Eins zu eins Abbild im digitalen Büro
Das einzigartige Aufnahmesystem holt die Realität bzw. die analoge Welt in allen Details digital ins Büro. Das bringt klare Vorteile: Nichts geht vergessen, aufwändige Feldbegehungen entfallen und Nachmessungen vor Ort sind nicht notwendig. Massaufnahmen sind auch zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit in der virtuellen Umgebung möglich.
Die Vorteile liegen auf der Hand
Mit 3D-Mobile Mapping führen wir Vermessungen schnell, berührungslos und mit hoher Genauigkeit aus. Sperrungen, beispielsweise von Strassen oder auf Industriegelände entfallen. Das erhöht die Sicherheit und senkt die Gesamtkosten. Im Unterschied zur reinen photogrammetrischen Bilddatenerhebung stellt das Verfahren hochgenaue, lasererfasste Vermessungsdaten für ein breites Spektrum an Anwendungsgebieten und vielseitige Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Was erhalte ich mit dem 3D Mobile Mapping?
Dienstleistung/Ausstattung | im Grundpaket enthalten | Optional erhältlich |
---|---|---|
Eigener 3D-Webviewer | Ja | |
Vor-Ort-Abklärung im Büro | Ja | |
3D-Messen | Ja | |
360°-Panoramaansichten | Ja | |
3D-Projektunterlagen | auf Anfrage | |
3D-Punktwolke in Ingenieurgenauigkeit | auf Anfrage | |
Lichtraumprofile QP, LP | auf Anfrage | |
Strassenzustandserfassung | auf Anfrage | |
Orhoansichten der Strassenoberfläche | auf Anfrage | |
Abgaben der Punktwolken | auf Anfrage | |
Zustandsbeurteilung | auf Anfrage | |
Erfassung der Strassenmarkierungen | auf Anfrage | |
Verkehrschilderkataster | auf Anfrage | |
Erstellung von Schachtprotokollen | auf Anfrage | |
Beweissicherungen | auf Anfrage |
In welche Systeme lassen sich die Daten integrieren?
Kompatible Schnittstellen, Intergration- und Exportmöglichkeiten:
- RegioGIS
- weitere WebGIS
- Autocad
- ArcGIS
- DXF; DWG; DGN, SHP, weitere