Sie haben drei Möglichkeiten
1. eBill
Mit eBill erhalten Sie Ihre Rechnungen dort, wo Sie sich auch bezahlen − in Ihrem E-Banking-Portal. Mit wenigen Klicks können Sie sie überprüfen und sofort zur Bezahlung freigeben. Mit einer E-Mail- oder SMS-Benachrichtigung stellen Sie zudem sicher, dass keine Rechnung vergessen geht. Bei wiederkehrenden Rechnungen können Sie die Freigabe auch automatisieren.
Ihre Vorteile mit eBill
Einfach
Sie empfangen Ihre Rechnung digital in Ihrem E-Banking, also dort wo Sie sie bezahlen. Sie müssen diese dann nur noch prüfen und freigeben, ganz ohne das Abtippen langer Referenznummern.
Schnell
Sie prüfen die Rechnung und geben die Zahlung mit nur zwei Klicks frei, passen das Zahlungsdatum an oder lehnen Zahlungen ab.
Sicher
Mit eBill erhalten Sie Rechnungen direkt im E-Banking, ohne Spam und ohne Phishing.
Melden Sie sich einfach & bequem in drei Schritten zu eBill an!

2. Lastschriftverfahren / Debit Direct
Überlassen Sie die Zahlung der Stromrechnung Ihrer Bank oder der PostFinance. Ihr Einverständnis vorausgesetzt, senden wir Ihre Rechnungsangaben zukünftig direkt Ihrer Bank oder der PostFinance. Dort wird der Rechnungsbetrag direkt Ihrem Konto belastet. Fristgerecht, genau auf das Fälligkeitsdatum hin.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Sie erhalten weiterhin eine Rechnung zur Kontrolle. Ist damit alles in Ordnung, unternehmen Sie gar nichts. Sollte es eine Abweichung oder Unklarheit geben, haben Sie 30 Tage Widerspruchsrecht.
Melden Sie sich jetzt für LSV oder DD an, indem Sie das untenstehende Formular ausdrucken, vollständig ausfüllen und es per Post an folgende Adresse schicken:
Kontakt
BKW Energie AG
Kundenservicecenter LSV/DD
Viktoriaplatz 2
3013 Bern
3. E-Mail-Rechnung
Sie können Ihre Rechnung auch per Mail als Anhang erhalten. Das Zahlungsvorgehen bleibt dabei gleich, wie bei der Papierrechnung.