Wasserkraftwerk Spiez
1903 erwarb das Elektrizitätswerk Hagneck das Kraftwerk Spiez und gründete die «Vereinigte Kander- und Hagneckwerke», den Ursprung der heutigen BKW. Das damalige Kraftwerk wurde zwischen 1982 und 1986 vollständig erneuert. Das Wasser der Kander und der Simme wird über den Ausgleichsweiher Spiezmoos auf die zwei Francisturbinen geführt.
Eigene Anlage | |
Inbetriebnahme | 1899/1986 |
Installierte Leistung | 18.6 MW |
Mittl. Jahresproduktion | 101 GWh |
Gewässer | Kander/ Simme |
Maschinen | 2x Francis |
Gefälle | 65 m |
Nutzwassermenge | 32 m3/s |