Wasserkraftwerk Bannwil
Das Kraftwerk Bannwil entstand im Rahmen der zweiten Juragewässerkorrektion gleichzeitig mit dem Kraftwerk Flumenthal. Die horizontalachsigen Rohrturbinen ermöglichen ein unauffälliges, flaches Bauwerk. Am linken Aareufer befindet sich das Maschinenhaus mit Fischpass, die Wehranlage mit den drei Segement- Klappenschützen stellt den Anschluss an das rechte Ufer her. Beide Anlageteile dienen gleichzeitig als öffentliche Strassenverbindung von Bannwil nach Langenthal und Herzogenbuchsee. Die 10km langen Uferpartien des Aare-Rückstaus bieten verschiedensten Tierarten natürlichen Lebensraum und bilden ein attraktives Naherholungsgebiet.
Eigene Anlage | |
---|---|
Inbetriebnahme | 1970 |
Installierte Leistung | 28.5 MW |
Mittl. Jahresproduktion | 150 GWh |
Gewässer | Aare |
Maschinen | 3x Rohrturbine |
Gefälle | 5.5 - 8.5 m |
Nutzwassermenge | 450 m3/ |